Konzentrationslager Mauthausen
eXKURSION DER 4. KLASSEN
tIEF BERÜHRT ...
Am 10. April 2025 besuchten die 4. Klassen das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Der Ausflug bildete den Abschluss einer intensiven Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus, die die Schülerinnen und Schüler in den letzten Monaten im Unterricht geführt hatten.
Mit einer informativen Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen tiefen Einblick in die Geschichte dieses geschichtlich relevanten Ortes. Besonders eindrucksvoll war der Abstieg auf der sogenannten “Todesstiege”, ein steiler Weg, den Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen hinabsteigen mussten.
Die Schülerinnen und Schüler waren von den Eindrücken dieses erschütternden Ortes tief berührt. Der Besuch ermöglichte ihnen, das Grauen und die Opfer dieses dunklen Kapitels der Geschichte Europas auf eine sehr persönliche Weise zu erleben. Es war eine lehrreiche und erkenntnisreiche Erfahrung, die den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Erinnerung, Aufklärung und dem menschlichen Umgang miteinander in der heutigen Zeit verdeutlichte.
Gemeinsam mit den Fachlehrer:innen Schrittwieser, Cimen, Mayr und Hofstädter konnten die Heranwachsenden ihr Bewusstsein für die Bedeutung der Geschichte stärken und sich auch tiefer mit den Themen Gedenken und Verantwortung auseinandersetzen. #weremember

“Todesstiege”