An unserer Europamittelschule wird von Montag bis Donnerstag eine Nachmittagsbetreuung angeboten.
Die Kinder können täglich von 13.05 bis 16.00 Uhr in der Schule bleiben. 

Unser Freizeitpädagoge Hr. Florian Hallach betreut unsere Kinder und ist während der Betreungszeiten unter der Telefonnummer 0664/99 39 29 21 erreichbar.

Zusätzlich stehen täglich verschiedene Lehrkräfte für die Lernbetreuung zur Verfügung.

nachmittagsbetreuung01 nachmittagsbetreuung02

nachmittagsb03 nachmittagsb04

Mittagessen:
Die Nachmittagsbetreuung beginnt mit einem gemeinsamen (warmen) Mittagessen um 13.05 Uhr im Foyer. Die Kinder haben die Möglichkeit täglich ein warmes Mittagessen um 4 €, das vom Gasthaus Kern bereitgestellt wird, zu bestellen. Die Bestellung und das Geld müssen die Kinder bis spätestens 09.15 Uhr beim Schulwart melden bzw. bezahlen. Der Speiseplan für die gesamte Woche wird beim Haupteingang ausgehängt. Sie können Ihrem Kind auch eine Mittagsjause mitgeben.

Das Mittagessen wird im Foyer (Kantine im Vorraum des großes Turnsaals) ausgeteilt. Nach dem Essen räumen die Kinder ihr Tablett selbstständig weg. Sollte vom Essen etwas übrig bleiben, wäre es sinnvoll, eine gut verschließbare Dose mitzugeben, um den Rest einzupacken.

Freizeit:
Danach gibt es bis 13.50 Uhr eine kurze Freizeit unter Aufsicht im Foyer oder im Turnsaal. Sollten die Schüler/innen in der Mittagspause, mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern, das Schulhaus verlassen, dann müssen sie pünktlich um 13.50 Uhr im Foyer wieder eintreffen.

Lernzeit:
Die Lernzeit (HÜ, Lernen, Lesen) findet von 13.55 bis 15.00 Uhr in der Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung im 1. Stock statt. Von 13.50 bis 16.00 Uhr werden die Handys stummgeschaltet und weggeräumt, damit wir in der Lernzeit nicht gestört werden. Die Kinder sollen konzentriert und möglichst selbstständig ihre Aufgaben erledigten. Sie sind selbst für ihre Hausübung und die dafür benötigten Materialien verantwortlich. Für inhaltiche Fragen sind ein/e Lehrer/in und die Betreuerin gerne behilflich.

Nach Bedarf können die Kinder auch im Freizeitteil die Aufgaben entsprechend fertigstellen bzw. sich auf eine Schularbeit, einen Test oder eine Präsentation vorbereiten.

Freizeit:
In der anschließenden Freizeit bis 16 Uhr haben die Schüler und Schülerinnen - je nach Interesse - die Möglichkeit, zu spielen, sich kreativ zu betätigen, den Computer zu nutzen, die Schulbibliothek zu besuchen uvm. Unter Aufsicht dürfen auch der Turnsaal und der Schul-Outdoorbereich genutzt werden.

Ende:
Kinder, die mit dem Bus fahren, werden pünktlich um 15.35 bzw. 15.40 Uhr entlassen.
Kinder, die abgeholt werden, werden um 16.00 Uhr entlassen.

Kosten 2021/22:
Die Kosten für die Nachmittagsbetreuung betragen je nach Anzahl der Betreuungstage durchschnittlich 35-75 € pro Monat und wird semesterweise bezahlt.
1 Tag/Woche ... 40 € im Monat 
2 Tage/Woche ... 55 € im Monat 
3 Tage/Woche ... 70 € im Monat
4 Tage/Woche ... 80 € im Monat
5 Tage/Woche ... 90 € im Monat

Interessierte Kinder mögen sich bitte ein Formular zur Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung von der Direktion abholen. 

Für das außerordentliche Verlassen oder Versäumen der Nachmittagsbetreuung ist es erforderlich, eine Mitteilung mit Unterschrift zu bringen oder den Nachmittagsbetreuer telefonisch (11-16 Uhr) zu kontaktieren. Des Weiteren ist es sehr wichtig, dass Sie uns bitte unverzüglich mitteilen, wenn sich die Telefonnummer einer Kontaktperson ändert, damit immer jemand im Notfall erreichbar ist.