Diese Frage stellten sich heuer die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Rudi Schütz zeigten die Topothekare Josef Schaberger und Walter Bachinger Bilder aus vergangenen Zeiten und gingen Fragen nach wie: Wo war früher ein Bahnschranken? Was war die MIRIMI? Wie sah der Platz aus bevor die Kirche und das Rathaus gebaut wurden? Wie sah einst eine Tankstelle aus?
Die anschließende Wanderung am Historischen Schritteweg führte durch Prinzersdorf und Uttendorf, wobei die Schautafeln entlang des Weges gerade Gehörtes untermauerten. Besonders der Panoramablick lud zum Verweilen ein.
Den Schülern wurde eine Jause von der „Tut gut“- Organisation zur Verfügung gestellt, liebevoll hergerichtet und mitgesponsert von Spar Poslovski Prinzersdorf.
Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Gesunden Schule und der Gesunden Gemeinde. Wir planen, im nächsten Jahr Omas und Opas und interessierte Senioren und Seniorinnen einzuladen. Sie haben bestimmt eine Menge zu erzählen und wollen uns vielleicht auch auf der Wanderung begleiten.
Danke an die Gemeinde, es hat uns sehr gefallen!